• Home
  • News
  • Gemeinde
  • Galerie
  • Tourismus
    • Allgemein
    • Topangebote
    • Wanderdorf
    • Wassererlebnis
    • Wintererlebnis
    • Sobothage
    • Tourismusbetriebe
    • Tourismusinformation
    • Unterkünfte
    • Dorfweg
    • GH Lindner
    • GH Messner
    • GH Safran-Filatsch
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kontakt
  • Links

 

wappen

 

360 Grad Aufnahmen

360-grad

Erlebnisweg "WEG DER WANDLUNGEN"

Erlebnisweg NEU2012 206.300WICHTIGER HINWEIS:

Der Weg wurde 2017 neu eröffnet und die Wegführung ein wenig abgeändert. Insgesamt gibt es 20 Stationen die bespielt werden können. Der Weg ist für JUNG und ALT geeignet. Bevor man sich auf den Weg begibt sollte man sich beim Alpengasthof Messner in Soboth-Ort einen Folder und den Rucksack abholen. Für den Rucksack wird eine kleine Leihgebühr verrechnet, die wiederum für die Instandhaltung des Erlebnisweg verwendet wird.
Empfohlen wird die Begehung in Gruppen bis max. 5 Personen, sodass man bei jeder Station seinen Spass haben kann.
Die Wegzeit ist unterschiedlich. Je nachdem, wie lange man sich bei den einzelnen Stationen aufhalten will. Sie kann von einer bis zu fünf Stunden dauern.
Die Strecke selber ist ca. zwei Kilometer lang.

Viel SPASS!


Ihr Wanderdorf-Team

 Erlebnisweg-Folder zum DOWNLOADEN

Unter dem Motto "WERDE ZUM SCHMETTERLING" wurde der 2012 errichtete Erlebnisweg nach einer Idee von Enzi Edmund und Tina Strauss im Jahr 2017 von Enzi Edmund weiter entwickelt und mit neuen Stationen versehen. Er bietet einer Familie, einer Gruppe, einer Schulklasse oder auch einzelnen Personen ein besonderes Erlebnis. Man bewegt sich Mitten in der Natur, rund um den Ortskern von Soboth. Der Elebnisweg ist ein Bestandteil des Konzeptes zur Stärkung der Kompetenz des Wanderdorfes Soboth. 
Ein großes "DANKE" gesagt werden muss den Grundstücksbesitzern Maritschnegg, Kremser und Tratinek. 

Wichtige Hinweise:

  • Der Weg ist für das Befahren mit einem Kinderwagen NICHT geeignet. Die Erlebnisstationen sind aber auch für Kleinkinder sehr interessant.
  • Holen Sie sich den Rucksack beim Alpgengasthof Messner. Der Rucksack enthällt Utensillien, die Sie für die Wanderung brauchen.
  • Falls Sie mit einer Gruppe durchgehen wollen, reservieren Sie vorher beim Alpengasthof Messner, T 03460/209, ihre Rucksäcke.
  • Der Weg ist ein Rundweg, mann kommt zum Ausgangspunkt zurück. Parkmöglichkeiten befinden sich beim Jakobihaus bzw. beim Alpengasthof Messner.
  • Die letzte Station ist das Jakobihaus. Dort gibt es eine Fotowand zum Schießen von Erinnerungsfotos. Ebenfalls kann man dort eine Ausstellung besichtigen.
  • Auch Führungen sind möglich: anzufragen beim Künstler Enzi Edmund H 0664/2865456.
  • Nehmen Sie für die Erlebniswanderung Getränke mit, damit sie sich Zeit lassen, und auch das Naturerlebnis genießen können.

 

Sehen Sie einige Bilder zu den Erlebnisstationen ...

 

 

 Erlebnisweg NEU2012 167.300

Erlebnisweg NEU2012 209.300

Erlebnisweg NEU2012 199.300

 

Erlebnisweg NEU2012 227.300

 

Wanderdorf Soboth
A-8554 Eibiswald, Soboth 100
T +43 3466 45400 207
eva.enzi@eibiswald.gv.at
 

wanderdoerfer
aktuelle Wanderangebote

soboth_wandern04.wanderung_zur_dreieckhtte.110.top
stausee.110.top

steiermark
Aktuelles Wetter
images
SOBOTH auf FB
 
 
schmetterlingnn 002.100
  • Impressum
  • Sitemap