• Home
  • News
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gemeindeinformationen
    • Wetter
    • Webcam
  • Gemeinde
  • Galerie
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kontakt
  • Links

 

wappen

 

360 Grad Aufnahmen

360-grad

Drei Betriebe stellen sich der Zertifizierung zum Wandergütesiegel

20180613 212509 resized 150Das Wanderdorf Soboth ist seit 2015 Ortsteil der neuen Marktgemeinde Eibiswald und befindet sich in der Zertifizierungsphase für das Wandergütesiegel. Ein zertifiziertes Dorf ist eine MUSS-Bestimmung, um bei der Angebotsgruppe der Österreichischen Wanderdörfer Mitglied zu werden oder bleiben zu können. Soboth hatte bereits das Wandergütelsiegel für zwei Jahre und führt 2018 die Re-Zertifizierung durch. Neben dem Dorf braucht es auch einen zertifizierten Weg und drei zertifizierte Betriebe. Als Weg wurde der sportlichste aller Wege zur Zertifizierung ausgesucht, nämlich "Wild Wandern Feistritzbach". Als Betriebe haben sich die Familien-Betriebe: Alpengasthof Messner (Soboth-Ort), Gasthaus Lindner (Soboth-Nord) und Gasthof Safran-Filatsch (Weingebiet Aichberg) zur Zertifizierung bereit erklärt.
Damit werden erstmalig auch die in der Wanderkarte Soboth angeführten Erlebniszonen: das ALMENGEBIET, das WANDERZENTRUM SOBOTH und das WEINLAND komplett mit zertifizierten Wanderbetrieben abgedeckt. 

Vorstellung der drei Wanderdorf-Betriebe:

 

GH Messner.300Alpengasthof Messner

Der Alpengasthof der Familie Maritschnegg liegt Mitten im Ort am Dorfplatz und ist mit seinen 50 Betten der größte der drei zu zertifizierenden Wanderbetriebe. Der Restaurantbetrieb verfügt über eine ausgezeichnet regionale und saisonale Küche, wobei die Chefin Antonia größten Wert darauf legt, alle Speisen frisch zuzubereiten. Ein eigener großer Garten ergänzt die heimischen Vielfalt an Produkten. Der Gasthof hat drei großzügige Gasträume mit 150 Sitzplätzen und zwei schöne barrierefreie Sonnenterrassen mit 100 Sitzplätzen. Die Zimmer sind bequem und meist mit Balkon, aber immer mit WLAN und TV ausgestattet. Es gibt eigene Fitnessgeräte auf Wunsch und einen schönen Wohlfühlbereich mit Finnischer Sauna, Infrarotsauna und Ruhebereiche.

Am Betrieb führen zahlreiche Wanderwege und Weit-Wanderwege vorbei und er ist auch Ausgangspunkt für zwei Themenwege, den Erlebnisweg und den Dorfweg. Der Wirt Johannes mit jahrelanger Wandererfahrung macht Tourenberatungen und führt neben dem Wanderprogramm mit Wanderführer auch selbst Wanderungen mit hauseigenen Gästen durch. Auf dem großzügigen Parkplatz wurde auch der größte Wanderschuh der Steiermark, der "Riesenwanderschuh Soboth" aufgestellt.

 

GH Lindner.300Gasthaus Lindner

Das Dorf- und Wandergasthaus Lindner der Familie Weißensteiner  liegt ca. einen Kilometer nördlich des Ortskernes in Richtung Dreieckalm. Hier können sie Omas Küche genießen, wo die Chefin Christl noch auf einem Holzherd ihren schmackhaften Schweinsbraten hervorzaubert. Das urige Gasthaus besitzt 50 Sitzplätze und einen sonnigen Gastgarten mit ebenfalls 50 Sitzplätzen. 10 Betten stehen den müden Wanderern zur ruhigen Übernachtung mit einem herrlichen Ausblick zur Morgensstund bis ins tiefe Zweibachtal zur Verfügung. Es ist in seiner Bauart das älteste Gasthaus des Dorfes, aber gerade das macht den Charme dieses freundlichen Betriebes aus.

Am Betrieb führen Wander und  Weit-Wanderwege vorbei und er ist auch Ausgangspunkt für die genehmigte Mountainbikestrecke zur Dreieckalm. Der Wirt Gerhard, ebenfalls mit jahrerlanger Wandererfahrung, sowie auch der Sohn Helmut beraten gerne und führen neben dem gebotenen Wanderprogramm aus selber Wanderungen für Gäste durch. 

 

GH Filatsch.300Gasthof Safran-Filatsch

Der Gasthof der Familie Safran liegt im Schilcher-Weingebiet der neuen Marktgemeinde Eibiswald und ungefähr 20km, also eine Wander-Tagestour, vom Ortskern Soboth entfernt. Mit seinen 10 Betten, einem schönen Wohlfühlbereich, einem tollen Wintergarten, einer großen Sonnenterrasse für 50 Personen, geschmackvoll eingerichtete Gasträume mit ca. 150 Plätzen und einem traumhaften Winzerhäuschen für Weinverkostungen mit Platz für ca. 30 Personen, zählt dieser Betrieb zu den Aushängeschildern der Steirischen Ölspur. Für die hervorragende Kulinarik sorgt die Chefin Christl persönlich mit einer Kombination aus Tradition und Sterne-Gastronomie, gepaart mit einer repräsentativen Auswahl von Spitzenweinen der steirischen Weingegend, die der Wirt Manfred als Somelier gerne selber präsentiert. 

Am Betrieb führen Wanderwege und drei besondere Wein-Wanderwege der Region vorbei. Die famiienzugehörige Bedienste Maria ist im Haus die Wanderexpertin, unterstützt vom Chef des Hauses, als erfahrener Mountainbiker und Oldtimer-Motorradfahrer.

Wanderdorf Soboth
A-8554 Eibiswald, Soboth 100
T +43 3466 45400 207
eva.enzi@eibiswald.gv.at
 

wanderdoerfer
aktuelle Wanderangebote

soboth_wandern04.wanderung_zur_dreieckhtte.110.top
stausee.110.top

steiermark
Aktuelles Wetter
images
SOBOTH auf FB
 
 
schmetterlingnn 002.100
  • Impressum
  • Sitemap